Wir haben den Campingplatz Memling in Brügge verlassen. Ein toller kleiner Platz im grünen Speckgürtel von Brügge und das Stadtzentrum ist zu Fuß erreichbar, also optimal für uns. Auf der Fahrt von Brügge nach Etretat haben wir einen Stopp am Atlantikwall gemacht. Dort gibt es ein Museum "Raversyde". Dabei handelt es sich um mehrere Häuser, die im Besitz des belgischen Königs Karl waren. Die Deutschen haben im 1. und 2. Weltkrieg diesen Standort für die Verteidigung der Atlantikküste genutzt. Dort gab es unzählige Batterien, 2 davon - eine aus dem 1. und eine aus dem 2. Weltkrieg - sind noch erhalten. Wir haben sie besichtigt und fanden das alles sehr interessant und erschreckend zugleich. Auf jeden Fall hat sich der Besuch gelohnt.