Gestern sind wir von La Rochelle Richtung Medoc gestartet. Dazu ging es zunächst zum Hafen von Royan. Dort haben wir dann die Fähre nach Le Verdon sur Mer genommen. Die Überfahrt dauerte ca. 30 Minuten und kostete p.P. 5€. Hinzu kam dann noch unser Auto, so dass wir insgesamt 47€ für die Fahrt bezahlt haben. Die Medoc Halbinsel ist das Weinanbaugebiet Frankreichs. Durch die besondere Lage der Halbinsel zwischen dem Atlantik auf der einen Seite und dem Fluss Gironde auf der anderen Seite herrscht dort ein ganz besonderes Klima, welches die Medoc-Weine so besonders macht. Auf der Fahrt durch die Weinfelder haben wir einen kurzen Stopp in Soulac sur Mer gemacht, waren bummeln und haben uns die Atlantikluft um die Nase wehen lassen. Dann ging es Richtung Cháteau La Branne, dem Weingut von Fabienne, Philippe und ihrem Sohn Vincent Videau. Das Weingut ist ca. 30 ha groß und bietet für Camper einige kostenlose Stellplätze inkl. Waschraumnutzung an. Wir wurden dort auch gleich sehr herzlich empfangen. Am Abend hat uns Fabienne zusammen mit einem weiteren Camperpaar, Marc und Jane aus Camebridge, zu einer Weinprobe eingeladen. Die Weine waren alle sehr lecker. Fabienne hat aus dem Nähkästchen geplaudert und wir hatten viel Spaß! Nach der Weinverkostung war ich dann leider nicht mehr in der Lage einen Blogeintrag zu schreiben, deshalb hole ich das heute nach. Heute morgen haben wir uns dann verabschiedet und sind noch ein wenig durch das Weingebiet bis nach Lacanau Océan gefahren, ebenfalls ein Küstenort auf der Halbinsel. Hier übernachten wir auf einem 5-Sterneplatz (fühlt sich an wie ein All-In-Club) mit Animation, Spaßbad und und. Brauchen wir eigentlich alles nicht, aber es lag auf dem Weg und bot sich an. Morgen geht es dann weiter nach Bordeaux. Übrigens noch ein kleiner Nachtrag: Gestern wurden wir erstmals tatsächlich gefragt, ob wir Rattenjäger sind :) Endlich jemand, der unseren Sticker am Auto ernst genommen hat....