· 

Avignon & Villeneuve d'Avignon, 15.-18. Juli

Für drei Nächte war dieser Platz unser Zuhause. Der Platz liegt auf der Insel Barthelasse, der mit 700 Hektar größten Flussinsel Europas. Sie befindet sich genau zwischen den Armen der großen und kleinen Rhône und zwischen den Städten Avignon und Villeneuve. Ein wirklich sehr schöner, kleiner gemütlicher Platz mit super netten Betreibern. Allerdings wurden unsere Ohren auf eine harte Probe gestellt, denn auch Zikaden fanden den Platz wohl sehr cozy. So gab es ein ständiges ohrenbetäubendes Zirpen. Das war so laut, dass wir uns zum Teil anbrüllen mussten, um uns zu verständigen. Eine neue Erfahrung. Zum Glück gingen die Zikaden kurz nach Sonnenuntergang ins Bett und schlagartig war es still. Wie schön!

Schnappschüsse vom Campingplatz

Der Pabstpalast

Der Tag war eine ziemliche Herausforderung, denn eine Stadt bei ca. 35 Grad Celcius zu erkunden ist schon ziemlich anstrenged. Daher haben wir es langsam angehen lassen: Mit dem Fahrrad ging es ca. 2 Km bis zum Ufer der Rhone. Dort hat uns eine kostenlose Fähre auf die andere Seite befördert, direkt zum Eingang des Pabstpalastes. Avignon war fast ein Jahrhundert (1309-1377)Pabststadt. Insgesamt 7 Päbste haben von hier aus die (Un)Geschicke der Kirche gelenkt. Heute zeugt ein riesiger Pabstpalast, der über der Stadt trohnt, von dieser Epoche. Im Laufe der Zeit hat das Gebäude viel erlebt. So wurde es während der franz. Revolution geplündert, als Gefängnis genutzt und bis Ende des 19. Jahrhunderts vom Militär genutzt. Erst im 20.Jahrhundert wurde es saniert und sein ursprünglicher Zustand wieder hergestellt. 

Die Stadt und das Festival d'Avignon

Wir hatten Glück, denn die Stadt war und ist im Festival-Fieber. Jedes Jahr ist im Sommer ist für drei Wochen Festivalzeit. An jeder Ecke, in vielen  Kneipen, Theatern und Kinos gibt es für jeden Kulturgeschmack etwas. Tagsüber bewerben die Künstler ihre Show mit witzigen und schönen Kostproben und ziehen durch die Straßen. Einfach wundervoll.

Villeneuve-lez-Avignon

Das kleine Städtchen liegt auf der anderen Seite der Insel Barthelasse genau gegenüber von Avignon. Auch hier wimmelt es nur so von historischen Gebäuden. Besonderes Highlight ist der Blick auf Avignon und den Pabstpalast.  Die Päbste haben diesen Ort  genutzt, um Ruhe abseits von Avignon zu finden. So beherbergt der Ort auch das  Kartäuserkloster Val de Bénédiction. Es  wurde im 14. Jahrhundert von Papst Innozenz VI. gegründet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0