Die Toscana: Es ist so heiß! 26.-29.Juli

Auf unserem Weg in die Toscana und zu unserem Campingplatz haben wir einen Stopp in Pisa eingelegt. Das war eine sehr gute Entscheidung, denn Pisa hat mehr als nur einen schiefen Turm zu bieten. Die Geburtsstadt von Galileo Galilei bezaubert mit ihrer Altstadt und den vielen kleinen Gassen. Wir waren begeistert.
Pisa
Dieses Mal haben wir uns für unseren Aufenthalt ein kleines Weingut ausgesucht. Die Familie betreibt einen landwirtschaftlichen Betrieb, produziert Wein, Olivenöl und viele andere Leckereien. Der Hof liegt idyllisch an einem Hang mit einem fantastischen Blick über die Toskana. Es gibt einen Pool, viele kleine saubere Bäder und ein kleines Freiluftrestaurant. Hier kocht der Chef, Maurizio, fast jeden Abend toskanische Leckereien. Anscheinend so gut, dass fast jeden Abend Einheimische aus der Region dort einkehren. Auch wir waren begeistert.
Mit dem E-Bike durch die Toskana
Nach einem Tag Ruhe auf unserem wunderschönen Campingplatz, haben wir am zweiten Tag eine Radtour (ca. 48 km) durch die Umgebung unternommen. Die Fahrräder haben wir bei Toskana by Bike in Montespertoli gemietet. Der Inhaber, Massimo, hat uns vom Campinglatz abgeholt und uns anschließend bestens ausgestattet: Rad, Handyhalterung, Helme, Wasser, Packtaschen, und nicht zuletzt die Route per App, einfach super! So konnten wir tatsächlich (auch wenn es sehr heiß war) gemütlich durch die wunderschöne toskanische Landschaft radeln. Leider hatten die vielen Weingüter auf unserem Weg geschlossen, da Sonntag war. Durch Zufall haben wir dann aber ein Restaurant Lago Ponterotto entdeckt und das war sensationell gut. Wir haben eine traumhafte Pasta vertilgt. Der Service war fantastisch und der Preis dafür mehr als ok. Mit dem Rad durch die Toskana - wunderschön!
Kommentar schreiben