· 

Ravenna ooh na-na, 29.Juli-1.August

Bei der großen Hitze wollten wir dann doch schnellstmöglich wieder ans Meer. So haben wir uns  ein schattiges Plätzchen für unseren Bus auf einem Campingplatz mit direktem Meerzugang gesucht. Ein schöner Platz, ein ganz netter Strand, nur die Adria ist mit ca. 28 Grad viel zu warm... 

Ausflug nach Ravenna

Rimini oder Ravenna? Wir haben uns für Ravenna entschieden zum einen liegt die Stadt gleich neben unserem Campingplatz, zum anderen ist sie wahrscheinlich nicht so überfüllt wie Rimini, das von uns auch nur etwa 30 km entfernt ist. So haben wir erneut das italienische Verkehrssystem getestet und sind mit dem Bus für 2,50€ p.P. in die Stadt gefahren. Und wir waren positiv überrascht, der Bus fuhr wie angekündigt, war pünktlich, sehr sauber und komfortabel - na geht doch! Ravenna ist eine kleine Stadt mit vielen historischen Gebäuden, Museen und einer kleinen wunderschönen Altstadt. Hier wurde der italienische Dichter und Schriftsteller Dante Alighieri begraben. Bekannt ist Ravenna aber auch für seine Mosaike. Diese sind in der byzantinischen und frühchristlichen Zeit entstanden. Man bezeichnet Ravenna auch als Mosaik-Hauptstadt. Ihre Mosaike zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir sind gemütlich durch die Stadt gebummelt und  haben natürlich auch die traditionelle Piadina probiert. Hierbei handelt es sich um eine uralte Spezialität der Emilia-Romagna. Sie besteht aus einem festen Teigfladen, der nur aus feinem Mehl und Wasser hergestellt wird und dann mit ganz vielen verschiedenen Belägen individuell bestellt werden kann. Wir haben uns für einen Tomate-Mozarella-Ruccola-Belag entschieden. Lecker!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0